Matcha Rührkuchen mit Zitronenguss | Matcha Rezept

Matcha Rührkuchen mit Zitronenguss | Matcha Rezept aus dem Matcha Magic Rezepte Blog

Warum soll Dein Rührkuchen nicht auch mal ein bisschen außergewöhnlicher aussehen? Wer gern Matcha Tee trinkt und Kuchen mag, sollte diesen Rührkuchen definitiv einmal probieren!

Zutaten für Deinen Matcha Rührkuchen mit Zitronenguss:

Du brauchst für den Teig:

  • 250 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 4 Eigelb
  • 500 g Weizenmehl
  • 1 P. Backpulver
  • 1 Esslöffel Matcha Pulver (Empfehlung: Matcha Zen oder Matcha Gourmet)
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • Geriebene Schale einer Zitrone aus dem Bioladen oder Zitronenaroma

Für die Form:

etwas Butter oder Margarine zum Ausstreichen und Semmelbrösel oder Grieß zum Bestreuen, damit der Kuchen nicht in der Form kleben bleibt.

Für den Guss:

Saft einer Zitrone
Puderzucker oder 1 Päckchen Tortenguss Zitrone

Zubereitung Deines Matcha Rührkuchens mit Zitronenguss:

Für den Teig rührst Du zuerst Zucker, Butter und Zitronenschale schaumig, dann gibst Du die Eigelbe einzeln dazu und verrührst alles. Das Mehl wird mit dem Backpulver, dem Salz und dem Matcha Pulver vermischt und abwechselnd mit der Milch und der Ei-Masse vorsichtig verrührt. Den fertigen Teig in die gefettete und ausgestreute Napfkuchenform geben und glatt streichen. Bei der Zugabe des Matcha Pulvers am besten probieren, wie intensiv Du Farbe und Aroma haben möchtest.

Die Form in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180 °C 50 Minuten backen. Wenn der Kuchen fertig ist, einfach auf einem Kuchenrost in der Form abkühlen lassen.

Der erkaltete Kuchen wird dann auf eine Tortenplatte gestürzt und mit dem Tortenguss bestrichen. Den Guss stellst Du aus dem Saft der Zitrone her, den Du langsam in eine Schale mit Puderzucker tropfen lässt. Bitte aufpassen, dass Du nicht zu viel Saft in den Puderzucker gibst, damit der Guss nicht zu dünn wird.

Anstelle von geriebener Zitronenschale kannst Du natürlich auch Zitronenaroma verwenden, auch den Zitronenguss kannst Du selbst kaufen. Die Zitrone aus dem Bioladen ist dagegen Natur und enthält kein Aroma!

Viel Spaß und vor allem einen guten Appetit bei Deinem Rührkuchen mit Zitronenguss wünscht Dir Dein Team von Matcha Magic!



Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.


Vollständigen Artikel anzeigen

Matcha Crepes mit Erdbeeren und Schlagsahne | Leckeres Matcha Rezept aus dem Matcha Magic Rezepte Blog
Matcha Crepes mit Erdbeeren und Schlagsahne | Matcha Rezept

Sieht diese Kreation nicht toll aus! Hauchdünne Crepes mit intensiver Farbgebung dank Matcha Pulver und dazu als Kontrast die leuchtend roten Erdbeeren, eingebettet in leckere Schalgsahne. Mit anderen Früchten lassen sich diese Matcha Crepes natürlich auch herstellen. Sehr gut sollten dazu geschmacklich, wie farblich, Heidelbeeren und / oder Himbeeren passen.

Vollständigen Artikel anzeigen

Matcha Rolle mit Kirschen | Leckeres Rezept aus dem Matcha Magic Rezepte Blog
Matcha Rolle mit Kirschen | Matcha Rezept

Hier zeigen wir Dir ein tolles Matcha Rezept, das Du nach Belieben verändern kannst, denn das Rezept könnte auch heißen „Matcha Rolle mit Erdbeeren“ oder „Matcha Rolle mit Himbeeren“. Du kannst prinzipiell alle Früchte Deiner Wahl bzw. entsprechend der Saison verwenden.

Vollständigen Artikel anzeigen

Matcha Macarons Rezept von Matcha Magic zum selber backen
Matcha Macarons | Matcha Rezept

Du brauchst etwas Süßes zum Kaffee oder Tee – aber nur etwas Kleines? Probiere doch eins unserer tollen Matcha Rezepte und verwöhne Deine Lieben mit der französischen Spezialität Matcha Macaron!

Vollständigen Artikel anzeigen