Matcha Tee - Fragen & Antworten

    Matcha Q&A

    Was ist Matcha?

    Matcha ist ein sehr hochwertiger Grüntee, der zu sehr feinem Pulver gemahlen wurde. Er wird vor allem in Japan angebaut. Hier erfährst Du mehr.

      Wie schmeckt Matcha?

      Der Geschmack ähnelt gewöhnlichem Grüntee, schmeckt jedoch, je nach Qualität und Zubereitung leicht grasig, süßlich und kaum bitter. 

        Wie bereite ich Matcha zu?

        IIn unserem Blog Eintrag findest Du alles Wichtige zur Matcha Zubereitung

        Welcher Matcha ist der Richtige für mich?

        Hier befindet sich eine Übersicht mit all unseren Matcha Sorten und deren Qualität, Geschmack und Anwendung.

          Woher kommt der Matcha von Matcha Magic?

          Unser Matcha kommt aus Japan, aus den Präfekturen Kagoshima, Aichi und Miyazaki.

          Was ist mit Fukushima, ist der Matcha eventuell verstrahlt?

          Nein, die Präfekturen in denen unser Matcha und Benifuuki angebaut wird, sind bis zu 1600 km entfernt. Jede Lieferung wird strengstens kontrolliert.

          Gibt es einen Unterschied zwischen Matcha aus Japan und Matcha aus Thailand, Taiwan, Korea oder China?

          Ja, und diese Unterschiede sind sehr gravierend:
          Beim Matcha aus Japan werden bei der Ernte die zartesten obersten Sprossen gepflückt und möglichst schnell schonend gedämpft sowie anschließend schonend getrocknet. Beim Matcha aus Thailand, Taiwan, Korea oder China ist dies so ähnlich, nur dort werden die Teeblätter nicht schonend gedämpft um die Fermentation zu stoppen, sondern die Teeblätter werden in großen Pfannen über dem Feuer erhitzt. Dieses Verfahren zerstört zum größten Teil alle wichtigen Inhaltstoffe.
          Matcha aus Japan wird traditionell aus den grünen Teesorten Tencha und teilweise auch aus Gyokuro durch Weiterverarbeitung gewonnen. Bei der Weiterverarbeitung werden nur die Blattanteile und nicht die Stängel oder Adern verwendet. Tee, der nicht aus Tencha gewonnen wurde, heißt Konacha (jap. 粉茶, Pulvertee). Bei Tencha (jap.: 点茶 geschlagener Tee) handelt es sich meist um jungen, etwa drei bis sechs Wochen vor der Ernte beschatteten Tee. Wie bei anderen Schattentees entwickeln sich so in der Pflanze mehr Koffein, Aminosäuren und bestimmte Bitterstoffe. Beim Matcha aus Thailand, Taiwan, Korea oder China handelt es sich meistens um Micro Cha. Das ist “Matcha” aus ganzen Teeblättern (also mit Stängel und Adern), aus (unbeschattetem) Sencha, oder aus (halbbeschattetem) Kabusecha. Das ist streng genommen kein echter Matcha, sondern Teepulver.
          Beim Matcha aus Japan wird im anschließenden Verarbeitungsschritt der Tencha in Granit- oder Steinmühlen schonend und langsam vermahlen um zu verhindern, dass die Temperatur nicht über 30C° steigt (da sonst die wichtigen Inhaltstoffe zerstört werden), bis ein sehr feines und leuchtend hellgrünes Pulver entsteht. Dieser Schritt nimmt sehr viel Zeit in Anspruch – etwa nur 30 g in einer Stunde (!) –  und erklärt auch einen Teil der hohen Herstellungskosten. Matcha aus Thailand, Taiwan, Korea oder China wird zum größten Teil in Industriemühlen aus Metall gemahlen, diese werden zu heiß und zerstören weitere Inhaltstoffe.

            Ist Matcha gesund?

            Angaben zur gesundheitlichen Wirkung dürfen wir laut EU-Recht nicht machen. Bitte informiere Dich anderweitig darüber.

              Wie soll ich Matcha aufbewahren?

              Am besten luftdicht in einem Kühlschrank. So bleiben Aromen und Nährstoffe am längsten erhalten.

                Wie lange ist Matcha haltbar?

                Unsere Produkte haben ein Mindeshaltbarkeitsdatum von meist mehr als 1,5 Jahren. Nach dem Öffnen gilt grundsätzlich, je länger Du Matcha aufbewahrst, desto mehr leidet die Frische des Pulvers. Ein Richtwert ist ca. 30 Tage. Über diese Zeit kannst Du Matcha bei adäquater Aufbewahrung ohne große Frischeeinbußen lagern.

                  Ist Matcha vegan?

                  Ja, Matcha ist zu 100% vegan.

                  Ist Matcha glutenfrei?

                  Ja, Matcha ist zu 100% glutenfrei.

                      Warum ist Matcha so teuer?

                      Matcha wird in Japan von nur wenigen Teebauern angebaut. Der Herstellungsprozess ist sehr aufwendig und der Tee wird nur einmal im Jahr geerntet. Für z.B. 30g Matcha, müssen die Teeblätter eine Stunde in speziellen Granitmühlen gemahlen werden. Des Weiteren werden nur etwa 4% der gesamten Jahresernte Japans exportiert.

                      Kann ich den Inhalt meiner Matcha Kapseln in ein Getränk/Smoothie geben?

                      Ja. Die Kapseln können bedenkenlos geöffnet werden (Kapsel aufdrehen) und der Inhalt kann entwerder aufgeschlagen werden oder in ein Getränk gegeben werden. Manche Kunden geben z.B. die Kapseln inklusive der Kapselhaut in den Smoothie Mixer. Die Kapsel löst sich in Flüssigkeit auf und kann mitgetrunken werden.

                      Kann ich die Magic Caps in jeder Nespresso® Maschine verwenden?

                      Ja, unsere Nespresso® Kapseln passen in jede Nespresso® Maschine, die normale Nespresso Kapseln verwenden. Sie passen NICHT in eine Nespresso Vertuo Maschine! Wir empfehlen nach einem zubereiteten Kaffee einmal leer durchlaufen zu lassen (ohne Kapsel). So kann sich der Geschmack der Teekapsel optimal entfalten.

                      Hat die Nespresso® Maschine die richtige Temperatur für die Magic Caps?

                      Ja, die Nespresso® Maschine brüht mit ca. 80 Grad auf. Optimal für unsere Matcha Caps!


                      Zahlung und Versand

                      Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?

                      Infos zu unseren Versand- und Zahlungsbedingungen findest Du hier.

                      Ich habe einen Rabatt-Code/Gutschein. Wo kann ich diesen einlösen?

                      Wenn Du Deine Produkte in den Warenkorb gelegt hast und anschließend auf "Kasse" klickst, gelangst Du auf die Seite, wo Du Deine Kundeninformationen eingeben kannst. Auf der rechten Seite findest Du oben ein Feld, in dem "Rabatt" steht. Dort den Code eingeben und auf "Anwenden" klicken.

                      Wo finde ich meinen Gutschein für die Newsletter-Anmeldung?

                      Den Gutschein erhältst Du mit der Bestätigungsmail für Deine Anmeldung. Bitte im ersten Schritt die Anmeldung bestätigen, dann kommt die Bestätigunsmail mit dem Gutschein.

                      Warum werden mir keine Versandkosten berechnet, obwohl mein Warenkorb die 29,95€ nicht erreicht?

                      Die Versandkosten werden erst nach Eingabe der Adressdaten angezeigt.

                      Gibt es eine Höchst-Bestellmenge pro Artikel oder Bestellung?

                      Nein, hier gibt es keine Beschränkung.

                      Wo finde ich meine Rechnung?

                      Die Rechnung findest Du in unserer Versandbenachrichtigungs-Email. Dort gibt es einen Link, wo die PDF-Rechnung heruntergeladen werden kann.

                      Wie oft kann ich einen Gutschein/Rabatt-Code verwenden?

                      Grundsätzlich ist jeder Gutschein oder Rabatt-Code einmalig einlösbar und nicht mit anderen Gutscheinen oder Codes kombinierbar.

                      Wie kann ich meine Ware retourenieren?

                      Ungeöffnete Ware kann innerhalb 14 Tagen nach Bestellung retourniert werden. Sende uns eine E-Mail an info(at)matcha-magic.de und wir informieren dich bzgl. der weiteren Vorgehensweise.

                      Die Adresse für Rücksendungen lautet: Matcha Magic Retoure c/o Murrmann GmbH, Hans-Böckler-Str. 8, 95326 Kulmbach

                       

                      Benutzerkonto

                      Was ist ein Benutzerkonto?

                      Wenn Du Deine Adressinformationen nicht bei jedem Einkauf neu eingeben möchtest, kannst Du ein Bentzerkonto erstellen. Dafür musst Du Dich einmalig registrieren und kannst dann Deine Adressdaten verwalten und Deine bisherigen Bestellungen einsehen. Vor der nächsten Bestellung loggst Du Dich einfach ein und kannst Deinen Bestellprozess ohne nochmaliges Eingeben Deiner Daten schneller abwickeln.

                      Wie kann ich ein Benutzekonto anlegen?

                      Klicke oben recht im Hauptmenü auf "Einloggen". Solltest Du noch kein Benutzerkonto haben, kannst Du dich hier registrieren. Klicke auf "Registrieren" und fülle das Formular aus. Du bekommst umgehend eine Bestätigung per E-Mail zugesandt.