Die Teepflanze wird vier Wochen vor der Ernte beschattet, sodass kaum mehr Sonnenlicht an die Pflanzen kommt. Durch diesen, für die Pflanze künstlich erzeugten "Stress", wird die Chlorophyllbildung angeregt.
Die Blätter werden einmal im Jahr geerntet und nach der Trocknung in speziellen Granitsteinmühlen zu sehr feinem Pulver gemahlen. Eine Stunde Mahlen ergeben dabei ca. 30g Matcha Pulver. Im Unterschied zu gewöhnlichem Grüntee, wobei lediglich der Aufguss des Tees getrunken wird, trinkt man beim Matcha Tee sozusagen das ganze Blatt mit, wodurch alle Nährstoffe des Tees direkt aufgenommen werden können. Daher legen wir besonderen Wert darauf, dass alle unserer Teesorten aus biologischem Anbau stammen.Es gibt Matcha übrigens nicht nur in Tee Form, sondern auch als praktische Matcha Kapseln zum einnehmen.
Bei Matcha Tee gibt es verschiedene Qualitätsstufen. Generell gilt, je höher die Qualität, desto kräftiger ist das Grün und besonderer das Geschmackserlebnis. Für die Verarbeitung von Matcha in Speisen oder Mixgetränken (z.B. Smoothie) eignet sich eine geringere Qualität, während für den puren Matchagenuss eine hohe Qualität gewählt werden sollte. Besuche unseren Matcha Tee Online Shop und wähle Deinen Lieblings-Matcha!
Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.